Ich liebe es neue Dinge auszuprobieren und im neuen Jahr will man ja auch seine neuen Vorsätze nicht immer gleich begraben und deswegen habe ich mich mal an zuckerfreien, mehlfreien, eifreien Brownies versucht. Und Sie sind sogar vegan. #firstveganrecipe
Was braucht man?
Foodprocessor (Küchenmaschine mit scharfen Messer)
Für den Teig:
15 -20 entkernte Datteln
1 kleines Schälchen Walnüsse (oder eine sehr große handvoll)
6 gehäufte Teelöffel Kakaopulver (zum backen)
2 Teelöffel Wasser (ja ist mein ernst)
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Für das Frosting:
3 Teelöffel Kokosöl
4 Teelöffel Kakaopulver
3 Teelöffel Agavendicksaft
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Wie macht man’s?
Also zunächst die Datteln entkernen und die Walnüsse knacken. (Hat bei mir doch ca. 30min gedauert). Dann die Datteln, Walnüsse, das Kakaopulver und Wasser und Vanilleextrakt in den Foodprocessor geben und alles zerkleinern und vermengen lassen. Es sollte eine klebrige Masse ergeben.
Diese jetzt in eine kleine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform geben und zurecht drücken, dass es eine ebenmäßige Fläche ergibt.
Jetzt das Frosting zubereiten. Dazu alle Zutaten in einer kleinen Schüssel zu einer cremigen Masse verrühren und dann mit einem kleinen Spachtel auf dem Dattelteig verteilen.
Jetzt muss das Ganze für ca. zwei Stunden in den Kühlschrank und fertig sind die leckeren veganen und vor allem supersaftigen Brownies. Die kleinen Leckereien können sich bis zu zwei Wochen im Kühlschrank halten, (allerdings hab ich da keine Erfahrungswerte^^)
Lasst es euch schmecken.