Manchmal darf es auch etwas extravagant sein, oder nicht? Dieses Rezept hab ich mal wieder aus einer meiner Lieblingsapps KptnCook, jedoch etwas abgewandelt, da es mir dann doch etwas zu extravagant war. Dieses Essen ist einfach super lecker und vereint Süßkartoffeln, englische und orientalische Küche aufs Feinste.
Was braucht man?
2 große Süßkartoffeln
3 Karotten
500 Beefhack
500 ml passierte Tomaten
2 Zwiebeln
1 gutes Stück Ingwer
2 Knoblauchzehen
Milch
Kreuzkümmel, Zimt, Chili, Salz, Pfeffer
Öl

Wie macht man’s?
Zunächst darf man relativ viel schnippeln und schälen. Ich fange immer mit damit an die Süßkartoffeln und die Möhren zu schälen und diese dann abzuwaschen und dann klein zu schneiden. Die Möhren in ganz kleine Würfel und die Süßkartoffeln in gröber Würfel, die wir dann in heißem Wasser gar kochen. Dann die Zwiebeln, den Ingwer und den Knoblauch ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Damit wäre die Fleißarbeit auch schon erledigt.
Jetzt die Süßkartoffeln in einem großen Topf mit gesalzenen Wasser kochen. Je nach Größe der Würfel dauert dies so ca. 20 bis 30 Minuten.
Nebenbei eine Pfanne erhitzen und die Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und die Möhrchen anbraten. Wenn die Zwiebeln anfangen glasig zu werden das Hack hinzugeben und weiter anbraten. Jetzt das erste Mal mit Pfeffer und Salt würzen. Wenn das Hack fast gar ist, die passierten Tomaten und ein Teelöffel Kreuzkümmel, Zimt und Chili hinzugeben und noch einmal mit etwas Salz nachwürzen. Jetzt das ganze ein bisschen einköcheln lassen.

Mittlerweile dürften auch die Süßkartoffeln gar sein. Diese abgießen, aber in dem Topf belassen. Etwas Milch hinzugeben und Salz und Pfeffer (Wer mag auch gern etwas Muskatnuss) und das ganze zu leckerem Püree zerstampfen.
Jetzt werden diese beiden Köstlichkeiten noch zusammengeführt. Und zwar die Hackmischung in einer Auflaufform verteilen und mit dem Süßkartoffelstampf abdecken. Dann für ca. 15 Minuten bei 180 Grad Umluft durchbacken lassen.

Und fertig ist eine super leckere Mahlzeit, die sämzliche Geschmacksnerven strahlen lässt. Guten Hunger. 🙂