gedinkelte Quarkbrötchen

Sonntags ist Frühstückszeit. Am besten schmecken dazu ofenfrische Brötchen. Vor allem wenn die Wohnung dann so super lecker duftet. Also los gehts:

Was braucht man?

250g Magerquark
350g Dinkelvollkornmehl
1 Ei
1 Päckchen Backpulver
2 EL Olivenöl
1 TL Salz

Was macht man’s?

Alles zusammen in eine große Schale zusammen schmeißen und erst mit einem großen Löffel verrühren und dann mit den Händen ordentlich durchkneten. Wenn der Teig nicht mehr an den Händen klebt, ist er genau richtig, um in eine Rolle geformt zu werden.
Ein bisschen so wie die Knack und Back Brötchen 😉 und dann in 8 gleiche Teile schneiden. Die 8 Brötchen auf ein Backblech verteilen und dann jedes einzeln einkreuzen. Nicht zu oberflächlich sonst bringt es nichts, aber auch nicht zu tief.

Jetzt für 15 bis 20 Minuten im Backofen bei 180 Grad Umluft backen. Und dann rausholen und möglichst warm genießen. 🙂

 

Buttermilk Pancakes – so startet man ins Wochenende

Moin Moin, hiermit melde ich mich nach längerer Pause (Urlaib :)) mit einem leckeren Rezept zum Start ins Kochende zurück.

Was braucht man?

4 EL Butter (so 75g glaub ich)
150g Mehl
2 TL Backpulver
200ml Buttermilch
2 Eier
1 Eigelb
3 EL Puderzucker
Etwas Vanille

Wie macht mans?

Zuerst Butter zerlassen und zusammen mit der Buttermilch, dem Mehl, Backpulver, Vanille, Eier und Eigelb und dem Puderzucker in eine Schüssel geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren (am besten mit einem Handrührdings) und dann ca. 10min quellen lassen. In der Zeit kann man, wenn man will frisches Obst schneiden, was neben Ahornsirurp und Nutella furchtbar gut zu den Pancakes passt.

Jetzt gehts ans Pancakes backen. Pro Pancake ca. 2 EL Teig in eine beschichtete Pfanne geben und diese pro Seite goldbraun backen. Der richtige Zeitpunkt zum ersten Wenden ist, wenn der Teig kleine Bläschen wirft. Protip zum Wenden: Nehmt eine Gabel, dann funktioniert das Wenden ziemlich gut, denn mit einem normalen Wender klappt es nicht so richtig.

So und jetzt krallt euch Blaubeeren, Erdbeeren, Schokosauce, Ahornsirup und Marmelade und lasst es schmecken. In diesem Sinne: Keep calm and eat pancakes.

 

Smoothie, die zweite. Fruit everywhere..

Moin liebe Welt,

eigentlich ist es viel zu früh zum Aufstehen, aber wenn man es schon muss, dann mit einem leckeren Frühstück. Wie dieser Smoothie:

Was braucht man?

500g Erdbeeren
4 Kiwis
1 Mango

Wie macht mans?

Man schnippelt alles klitzeklein, schmeißt es in den Blender und lässt es ordentlich durch pürieren. Und dann ab damit in den tollen Starbucksbecher, und frisch und mit ordentlich Vitaminen in den Tag starten. In diesem Sinne, Flausch für alle!

 

 

Healthy Breaky to go…

… eigentlich wollte ich der Welt als nächstes das Rezept dieser grandiosen Suppe von gestern Abend präsentieren, aber jetzt hab ich noch ein bisschen Zeit, um euch mein Rezept für einen superleckeren Smoothie unterzujubeln.

 

Man nehme 2 Kiwis, 2 Bananen, 500g Magerjoghurt. Dann schmeißt man alles in den Mixer schmeckt es mit ein bisschen Vanille (ich hab diese Mühle von Dr. Oetker) ab und dann füllt man sich es auch schon ab. Am besten schmeckt es übrigens aus diesem Starbucksbecher.

IMG_20150312_065843

An now: Eat your breaky and hell rock the day…