Easy peasy Boloneasy

Schnell gemacht und super lecker und eines meiner Gerichte, was ich eigentlich jeden Tag kochen könnte.

Was braucht man?

1 Packung Spaghetti (Sorte nach Geschmack)
400 g Pilze
2 Möhren
1 Zwiebel
500 g Rinderhack
1 Packung passierte Tomaten (500ml)
1 Knoblauchzehe
1 – 2 TL Tomatenmark
Gewürze: Oregano, Basilikum, Paprika, Pfeffer, Salz

Wie macht man’s?

Zunächst die Pilze halbieren und anschließend in feine Scheiben schneiden. Die Möhren in ganz kleine Würfel schneiden, ebenso die Zwiebeln und den Knoblauch. Währenddessen kann schon das Nudelwasser angesetzt und zu kochen gebracht werden.

spaghetti-bolognese-1

Nun geht es ans braten und Soße herstellen. Zunächst die Zwiebeln und die Möhren und den Knoblauch anbraten. Am besten in Olivenöl, ich habe ein leckeres Basilikumöl, welches sich hierfür hervorragend eignet. Sobald die Zwiebeln schön glasig sind das Hack hinzugeben und mit anbraten. Sobald das Hack ordentlich braun ist die Pilze hinzugeben und solange mit anbraten, bis sie langsam kleiner werden.

spaghetti-bolognese-2

Jetzt das erste Mal mit Pfeffer, Salz und ordentlich Oregano und Basilikum würzen (ca. 1- 2 TL von den Kräutern). Dann noch etwas das Wasser herausköcheln lassen und dann die passierten Tomaten hinzu geben. Alles etwas einkochen lassen und mit Tomatenmark und noch einer Ladung Gewürze (jetzt auch mit dem Paprikapulver) abschmecken.

Jetzt die Spaghetti mit der Soße anrichten, ordentlich Parmesan drüber und genießen. 🙂

spaghetti-bolognese-3

 

Fajita Penne

Mexikanischer Flair gepaart mit Nudeln und viel Käse, was kann es besseres geben?

Was braucht man?

1 Packung Penne
2 rote Paprika
1 gelbe Paprika
2-3 rote Zwiebeln
1 Packung Streuselkäse (Emmentaler)
500g Hähnchen
300 ml Milch (evtl. mehr)
1 TL Salz, Pfeffer, Chili, Kreuzkümmel
1 Knoblauchzehe

Wie macht man’s?

Zunächst muss mal wieder einiges klein geschnitten werden, die Paprikaschoten in Stifte, die Zwiebeln in Halbringe, die Knoblauchzehe klitzeklein und das Hähnchen in mundgerechte Stückchen.

Während man das macht, kann man schon mal das Nudelwasser zum kochen bringen. Die Nudeln dann al dente kochen parallel und wenn sie fertig sind solange zur Seite stellen, bis mach sie wieder braucht. Aber meistens werden sie genau parallel zur Soße fertig.

Wenn alles geschnitten ist die Zwiebeln, den Knoblauch und das Hähnchenfleisch in gutem Öl anbraten, wenn das Hähnchen fast gar ist die Paprika hinzugeben und ebenfalls mit anbraten. Jetzt die fünf Gewürze hinzugeben und ordentlich verrühren und noch ein ein bisschen weiter braten.

Der nächste Schritt ist dann die Milch und den Käse unter die Paprika Hähnchen Mischung rühren. Wir haben eine schön große Pfanne in der sich alles wunderbar unterbringen lässt, ansonsten lieber einen großen Topf nehmen, bevor es alles daneben fällt. Jetzt ordentlich umrühren, bis der Käse geschmolzen ist. Gegebenenfalls noch einmal nachwürzen und schon ist man fertig. Penne und Fajita Mischung auf den Teller und ab gehts.

fajita-nudeln-9

Lasst es euch ordentlich schmecken. 🙂